Durchs Rottal zum Wasserschloss Wyher
Wolhusen, Soppisee, Ostergau, Schloss Wyher ( Ettiswil )
Der kleine unbeachtete Rotbach gibt den Namen für ein Tal, das von drei Kantonen (Luzern, Bern und Aargau) beansprucht wird.
Als Wegverbindung vom Jura zu den Alpen hatte das Rottal eine grosse Bedeutung und wurde seit jeher genutzt. So finden wir hier Überreste von Römern, Burgen und Klöster aus dem Mittelalter, aber auch Bauten aus der Eisenbahnpionierzeit der Schweiz.
Wir wandern mal hoch, mal runter durch eine mehrheitlich grüne Landschaft mit kleinen Seen und lieblichen Weihern, wo Landschaftsschutz grossgeschrieben ist. Unser Ziel ist eines der raren Schweizer Wasserschlösser, Schloss Wyher.
Treffpunkt | Zürich HB, 8:00h Gleiskopf 8 (IR 70 Richtung Luzern), Abfahrt 8:10h |
---|---|
Ausgangskanton | Luzern |
Naturfreunde Sektion | Züri |
Leitung / Organisation | Blanca Höhn |
Anmeldeschluss | 30.04.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende |
Minimum: 3 Maximum: 12 |
Veranstaltungstyp | Kultur, Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
T2, 500m aufwärts, 400 abwärts, 16.5 km
Ausrüstung
Wanderausrüstung, Wetterschutz, evtl. Stöcke, Notfallausweis.
Verpflegung
Aus dem Rucksack.
Kosten
Zürich HB – Wolhusen Weid, retour Ettiswil Schloss Wyher - Zürich HB
Kontaktdaten
Name | Blanca Höhn |
---|---|
b.hoehn@gmx.net | |
Telefon | 044 482 56 75 |
Webseite | https://naturfreunde-zueri.ch |