Gamplüt – Thurwasserfälle
Ab Wildhaus geht es zuerst zur Ruine Wildenburg, darauf in einer Schlaufe zum Bodenweidli. Durch das Flüretobel steigen wir auf zur Teselalp und erreichen bald Gamplüt; da sollte es im Beizli etwas zum Geniessen geben…. Nun folgen wir dem Thurweg (Route 24) auf meist bequemen Wegen, teilweise auch etwas Asphalt. Nach dem Abstieg durchs Drecktöbeli verlassen wir die Route, um die Thurwasserfälle zu besuchen. Nun noch die letzten rund 700 Meter und wir sind in Unterwasser bei der Postautostation.
Falls jemandem die gute Stunde durch das Flüretobel (T2/3) zu streng ist, kann er oder sie auch mit der Seilbahn nach Gamplüt hochgondeln; das kostet CHF 15 und kann nur bar bezahlt werden.
Treffpunkt | 9:35 Gleis 6 (oder bereits in der S4) in Rapperswil. |
---|---|
Ausgangskanton | St. Gallen |
Naturfreunde Sektion | NATURicum |
Leitung / Organisation | Gaby Arnold |
Anmeldeschluss | 22.06.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende |
Minimum: 3 Maximum: 12 |
Veranstaltungstyp | Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
T1/2, mit Flüretobel T 2/3 – Aufstieg 520m / Abstieg 700m, 13 km ca. 4 Stunden + ca. 30 Minuten für die Wasserfälle
Ausrüstung
Wanderschuhe, ev. Stöcke
Verpflegung
aus dem Rucksack, ev. Bergrestaurant Gamplüt.
Kosten
Fahrt, ev. Einkehr - wer die Seilbahn nimmt: CHF 15.-
Kontaktdaten
Name | Gaby Arnold |
---|---|
gabrielle.arnold@bluewin.ch | |
Telefon | 079 605 16 22 |