Kurzwanderung zur Erlebniswelt Toggenburg
Der Spaziergang von Wattwil, der Thur entlang bis Lichtensteig, zeigt den Naturfreunden die erwachende Natur im Frühling. Für die Eisenbahn- und Puppen-Fans geht es dann in die Erlebniswelt Toggenburg. Danach stärken wir uns mit Picknick oder Restaurant-Besuch für die Städtchenbesichtigung.
In der Erlebniswelt Toggenburg besichtigen wir mehrere Weltsensationen: die Modellbahn , die Doppelstock-Busse, Trams und die Spanisch Brötlibahn aus Holz, die auch Handwerkerinnen faszinieren können.
Europas grösste Hobby-Eisenbahn der Spur 0, auf 500 m2 und mit ca 1500 m Schienen, die Tag und Nacht durch das Toggenburg fährt, lässt manches Herz schneller schlagen. Zur Beruhigung kann auch auf kleineren Anlagen selber Zugchef gespielt werden.
Die Puppen und Puppenstuben aus drei Jahrhunderten lassen manch farbenfrohen und historisch exakten Blick auf die Vergangenheit werfen. Oldtimer-Cycles, Agro-Oldtimers und andere Raritäten sind hier auch noch zu bestaunen.
Bei SRF gibt es den passenden Beitrag: https://www.srf.ch/play/tv/themen/dokus–reportagen – ganz nach unten scrollen bis zu Dokumentationen aus aller Welt dort findest du den Beitrag „De Thur no – Von der Quelle durchs Toggenburg“. Der Film dauert 21 Minuten und unser Tagesprogramm siehst du ab Minute 14, Wattwil – Lichtensteig, bis am Schluss des Filmes.
Abfahrt: Zürich HB 07:39 Gleis 33 IC 1
Treffpunkt | Zürich HB 07:25 Gleis 33 B |
---|---|
Ausgangskanton | St. Gallen |
Naturfreunde Sektion | Senioren Zürich |
Leitung / Organisation | Yvonne Walder-Horber |
Anmeldeschluss | 10.04.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Veranstaltungstyp | Kultur, Senior/Innen, Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
Marschzeit 1h 15; 4.8 km; 80 m auf und 100 m ab
Ausrüstung
Notfallausweis
Verpflegung
Rucksack oder Restaurant
Kosten
Billet hin: Zürich HB - Wil - Wattwil Billet retour: Lichtensteig - Wattwil - Rapperswil - Zürich






Kontaktdaten
Name | Yvonne Walder-Horber |
---|---|
yvonne.walder@nfsenioren.ch | |
Webseite | https://nfsenioren.ch |