Laupen – Ulmiz – Galmwald – Cressier/FR
Beim Bahnhof Laupen angekommen, wandern wir der Sense entlang und am Zusammenfluss mit der Saane vorbei. Nach der Querung der Saane folgt der erste und recht herausfordernde Aufstieg (65Hm) des Tages. Schon stehen wir auf einer Art Hochebene und durchwandern den Weiler Gammen und seinen Wald. An der Hornisser-Anlage vorbei treffen wir im lang gezogenen Ulmiz ein. Hier kehren wir im Restaurant „Zum Jäger“ ein (Anmeldung bis 23.02.2025) oder picknicken im Freien (in Sichtnähe zum Restaurant. Kein Unterstand). Die heimelige Dorfbeiz wird es nur noch bis zum 30. April 2025 geben. Dann hört die Wirtin auf. Das Beizensterben geht auch nach Corona leider weiter.
Frisch gestärkt machen wir uns auf den Weg zum und durch den Galmwald (Gemeinde ohne Einwohner. Dank Napoleon!). Am westlichen Ende können wir noch riesige Eichen und hoffentlich den Alpenkranz bewundern. Der nun folgende, steile Abstieg (60Hm) ist kurz aber herausfordernd. Da sind die meisten froh um ihre Wanderstöcke! Entlang der idyllischen Bibere wandern wir bis zur Kantonsstrasse. Die nun folgenden 200m müssen in Einerkolonne entlang der vielbefahrenen Strasse absolviert werden. Wenn das Restaurant beim Bahnhof Cressier offen hat, belohnen wir uns mit einem Abschlusstrunk.
Bei Westwind; Wanderung in umgekehrter Richtung!
Abfahrt: 8:02 Uhr, Gleis 31, IC1
Treffpunkt | Zürich HB: 7:50 Uhr, Sektor B Gleis 31 |
---|---|
Ausgangskanton | Bern |
Naturfreunde Sektion | Senioren Zürich |
Leitung / Organisation | Margret Schmid |
Anmeldeschluss | 03.03.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Minimum: 3 |
Veranstaltungstyp | Senior/Innen, Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
Wanderzeit: 3h 45Min. 14km. 210Hm auf, 165Hm ab. Zum Teil Wurzelweglein. Je ein kurzer aber steiler Auf- (65Hm) und Abstieg (60Hm). Der Rest der Höhenmeter ist gut auf die Strecke verteilt
Ausrüstung
Wanderschuhe und -stöcke empfohlen. Sitzmätteli für Pausen unterwegs
Verpflegung
Restaurant "zum Jäger" = Anmeldung bis 23.02.2025 oder aus dem Rucksack (keine Anmeldung nötig)
Kosten
Mittagessen im Restaurant "zum Jäger" // Billett hin: Zürich HB - Bern - Laupen // Billett rück: Cressier/FR - Fribourg - Zürich HB // Vorsicht: bei Westwind wird die Wanderung in umgekehrter Richtung durchgeführt
Kontaktdaten
Name | Margret Schmid |
---|---|
margret.schmid@NFsenioren.ch | |
Telefon | 079/813 92 32 |
Webseite | https://nfsenioren.ch |