Waldwanderung zum Schleifenberg-Turm
Von der Postautostation aus führt uns der Weg direkt in den Wald und über Waldwege, hinauf bis zum Schleifenberg-Turm. Da geniessen wir die super Aussicht rundherum. Nachher führt uns der Weg dem Grat entlang, ziemlich steil bergab zur Rote Flue, einem weiteren Aussichtspunkt. Danach geht’s wieder in den Wald, aber diesmal obsi, bis zum Rastplatz.
Nach einer ausgiebigen Mittagpause nähern wir uns ganz langsam mit vielen Aus- und Ansichten dem Städtchen Liestal, das wir noch vor dem Heimweg erkunden können.
Abfahrt Zürich HB 09:08; Gleis 13; IR 37
Treffpunkt | 08:55; Zürich HB Kopf Gleis 13 |
---|---|
Ausgangskanton | Basel-Landschaft |
Naturfreunde Sektion | Senioren Zürich |
Leitung / Organisation | Yvonne Walder |
Anmeldeschluss | 16.09.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Veranstaltungstyp | Senior/Innen, Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
Marschzeit ohne Besichtigung vom Städtli: 2h; 7 km; 100m auf und 200m ab; zusätzlich Städtli-Besichtigung 30 min.
Ausrüstung
Wanderschuhe, Stöcke, Norfallausweis
Verpflegung
Rucksack
Kosten
Billet hin: Zürich - Liestal - Liestal, Abzweigung Hersberg; Billet retour: Liestal, Fraumatt - Liestal - Zürich



Kontaktdaten
Name | Yvonne Walder-Horber |
---|---|
yvonne.walder@nfsenioren.ch | |
Webseite | https://nfsenioren.ch |