Herzogenbuchsee – Inkwilersee – Wangen a.A.
Gespannt starten wir am HB Zürich und wer weisen, was uns wohl heute für ein Wetter begegnen wird. Die Stimmung am Himmel und so auch im Zugabteil wird immer heiterer…Beim Start in Herzogenbuchsee brauchen wir auf jeden Fall weder Mütze noch Handschuhe. Nach den ersten 10 Minuten durch das riesige Industriegebiet erreichen wir die herrliche Natur und steigen hinunter zur Oenz, ein Nebenfluss der Aare. Dieser sonst gemächlich dahinfliessende Fluss zeigt sich heute, nach dem Regen von gestern, wild und tosend. Wir kommen vorbei an der Informationstafel über den 2004 eröffneten Oenzbergtunnel, der Bern und Zürich 13 Minuten näher zusammenrücken liess. Weiter wandern wir durch einen lichten Wald und erreichen dann einen wunderschönen Platz wo wir auf Anzeichen eines Waldkindergartens stossen. Ebenfalls passiert dort die Überraschung des Tages: Fritz überbringt uns Grüsse von den Naturfreunden Herzogenbuchsee. Der Vorstand hat irgendwann entdeckt, dass wir eine Wanderung in ihrem Gebiet planen und Fritz, der Präsident, wollte es sich nicht entgehen lassen uns herzlich und in wohltuendem Bernerdialekt zu begrüssen. Er verteilt sogar allen ein feines Schoggistängeli.
Nach dieser heiteren Begegnung erreichen wir bereits das Dorf Inkwil und nach weiteren 15 Minuten den idyllischen Inkwilerweiher. Wir bestaunen die Szenerie in diesem Naturschutzgebiet und geniessen unser Picknick an der Sonne! Noch ein kurzes Stück entlang dem Weiher geht es anschliessend weiter auf bequemen Wegen bis nach Wangenried. Die kurze Strecke durch triefendes Gras entscheidet über die Qualität unserer Wanderschuhe. Auch diese Strecke meistern wir ohne Probleme und tauchen wieder ein in den Wald. Auf dem Sandfluhweg erreichen wir unser Ziel: Wangen a.A.
Was für eine wunderbare und überraschend sonnige Wanderung Anfang Dezember.